Die Lernpartner:innen haben vom 02.06.2023 bis zum 09.06.2023 die Osnabrücker Partnerstadt Canakkale besucht. Vor Ort wurden viele Infos zum Thema Krieg und Frieden in der Region Canakkale gesammelt und erlebt. Gemeinsam mit den Schüler:innen der Ismail Kaymak Schule wurden diese dann verarbeitet.
Besonders genossen haben unsere Lernpartner:innen, neben Strand, Sonne und der fremden Kultur die herzliche Begrüßung in der Partnerschule, die große Gastfreundlichkeit und die gemeinsame Zeit mit den Gastgebern.
Durchgeführt wurde das Projekt mit Unterstützung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke gGmbH, kofinanziert von der Europäischen Union. Vielen Dank!
Vom 22.-26.06.2023 war die gesamte Friedensschule auf Ameland. Nach Bus- und Fährfahrt wurden die Zimmer in unserer Unterkunft „Haus Sonnenblume“ bezogen. Jeden Tag gab es Aktionen und Strandausflüge. Essen wurde selbst gekocht und Geschirr musste abgewaschen werden. Das Wetter spielte uns sehr in die Karten. Im Video können Eindrücke der Fahrt gewonnen werden.
https://www.friedensschule-osnabrueck.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_6611.jpeg6301500KNOhttps://www.friedensschule-osnabrueck.de/wp-content/uploads/2021/03/Logo-FSOS-e1615287765798.pngKNO2023-06-08 08:51:522023-06-08 08:51:53Schulfahrt nach Ameland
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.