Gesundheit erleben




Entdecke, was dich stark macht – Gesundheit erleben an der Friedensschule
Mit dem Verein „Meine Bildung und Ich e.V.“ aus Osnabrück organisierte Schulsozialarbeiter Sebastian Gartemann ein spannendes Projekt rund um das Thema Gesundheit und Ernährung an der Friedensschule in Osnabrück.
Gesundheit und ausgewogene Ernährung sind gerade für Jugendliche besonders wichtig – sie fördern nicht nur das Wachstum und die körperliche Entwicklung, sondern auch Konzentration und Leistungsfähigkeit im Schulalltag.
An drei aufeinanderfolgenden Mittwochen nahmen die Lernpartnerinnen und Lernpartner des 6. Jahrgangs an einem abwechslungsreichen Angebot teil, bei dem verschiedene Kernkompetenzen im Bereich Ernährung und Bewegung vermittelt wurden. Im Mittelpunkt stand dabei das Verständnis für eine ausgewogene Ernährung anhand der Ernährungspyramide sowie die Bedeutung von Balance und Wohlbefinden im Alltag. Dabei untersuchten die Jugendlichenauch bekannte Lebensmittel aus ihrem Alltag: Sie analysierten die Inhaltsstoffe und stellten mit Erstaunen fest, wie viel Zucker tatsächlich in beliebten Snacks und Getränken steckt – eine Erkenntnis, die vor allem durch die anschauliche Darstellung in Zuckerwürfeln für viele ein echter Aha-Moment war.
In Bewegung kamen die Teilnehmenden durch spielerische Übungen wie das beliebte Tic-Tac-Toe-Staffelspiel, das gleichzeitig Teamarbeit, Schnelligkeit und Koordination förderte.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es aktiv weiter – diesmal in der Schulküche. Dort bereiteten die LernpartnerInnen unter Anleitung eine frische, gesunde Bowl zu. Vom Schneiden der Zutaten bis zum Anrichten war alles dabei, was Spaß macht und zeigt, wie einfach gesunde Ernährung sein kann.
Das Projekt war ein wichtiger Grundbaustein, um das Oberthema Gesundheit und Ernährung in Zukunft bewusster und gesünder zu erleben.